SN-Media Blog http://www.sn-media.com/de/blog Wer sich bei allen beliebt machen will, wird schnell beliebig. de-de Sat, 02 Dec 2023 20:19:04 +0100 Keyboard OdysseeKeyboard very oldAls Informatiker sitze ich berufsbedingt natürlich viel vor dem Rechner und an der Tastatur, da ist es wichtig, dass man mit vernünftigem Material arbeitet. Deswegen benutze ich schon seit Jahren ergonomische Tastaturen. Vor Urzeiten, noch bevor ich in den 2000er-Jahren studierte, habe ich eine ergonomische Tastatur, ich glaube bei Kaufhof, gekauft. Diese Tastatur habe ich eine gefühlte Ewigkeit verwendet, bis ich irgendwann einsehen musste, dass sie zum einen völlig vergilbt ist und zum anderen das Tipp Geräusch wesentlich zu laut und in Videokonferenz deswegen häufig störte. Es musste also eine neue ergonomische Tastatur her.
Keyboard perixxIch habe ein wenig rum recherchiert und tatsächlich einen Hersteller¹ gefunden, der versucht eine möglichst exakte Kopie genau dieser einen Tastatur herzustellen, die ich einst bei Kaufhof erwarb. Also hab ich das Ding natürlich bestellt und sie war wirklich nah an dem Original, leider auch akustisch. Die neue Tastatur war am Ende genauso zu laut wie die alte, nur nicht vergilbt.
Keyboard cherryDie Suche nach einer neuen Tastatur ging also weiter. Einer der renommiertesten Tastaturen Hersteller am Markt ist die Firma Cherry. Cherry bietet eine ergonomische Tastatur an, die dem Layout nahekommt, das ich bisher nutzte und einen sehr leisen Tastaturanschlag versprach, also hab ich es mit dieser probiert. Druckpunkt, Anschlaglautstärke, Layout waren richtig gut, aber nach kurzer Zeit fingen einige Tasten an festzuhängen. Wie sich herausstellte, fingen die Tasten der Cherry Tastatur bei hohen Raumtemperaturen an fest zu hängen. Jetzt arbeite ich zwar auch nicht gerne bei 30C°, aber dennoch kommt es vor und das muss mit der Tastatur natürlich auch gehen. Die Suche nach einer neuen Tastatur ging also in die nächste Runde und damit in die vorerst letzte.
Keyboard logitechNach Cherry ist Logitech, in meiner Wahrnehmung, einer der nächst renommierten Herstellern von Computer Peripherie. Also hab ich geschaut was Logitech so an ergonomischen Tastaturen „im petto“ hatte und siehe da auch Logitech hat eine ergonomische Tastatur mit meinem Wunschlayout. Die hab ich mir dann also als Nächstes bestellt, und siehe da, Layout passt, Druckpunkt passt, Lautstärke passt und alles funktioniert. Meine neue Tastatur ist also die „Logitech ERGO K860“, die kann ich wärmstens empfehlen.

1) Perixx PERIBOARD-612

2) CHERRY KC 4500 - Ergonomische Tastatur

3) Logitech ERGO K860

]]>
http://www.sn-media.com/de/blog/Keyboard Odyssee/134http://www.sn-media.com/de/blog/Keyboard Odyssee/134Tue, 15 Aug 2023 00:00:00 +0200
Gewalt DefinitionEs fiel mir kürzlich auf, die Definition für den Begriff „Gewalt“ wird immer mehr aufgeweicht. Gewalt (gegen Menschen) ist eigentlich einfach definiert:

Körperlich wirkender Zwang durch die Entfaltung von Kraft oder durch sonstige physische Einwirkung, die nach ihrer Intensität dazu geeignet ist, die freie Willensentschließung oder Willensbetätigung eines anderen zu beeinträchtigen.

Die Definition geht auf das Jahr 1995 und das BGH zurück (BGH NJW 1995, 2643). Vergleicht das mal mit der Definition beim heutigen Duden, oder gar der Wikipedia. Der Begriff „Gewalt“ wird „peu à peu“ ausgedehnt und aufgeweicht, denn gegen Gewalt kann man strafrechtlich vorgehen. Ist eine Meinung auf einmal „verbale Gewalt“, lässt sich die Meinung nicht nur diskreditieren, sondern die Meinungsfreiheit über das Strafrecht abschaffen. Man könnte auch von „digitaler Gewalt“ reden und auf einmal lässt sich alles, was man für unliebsam hält und auf einem Computer oder Smartphone stattfindet verbieten.
Keine Wunder das die Feinde einer freien und selbstbestimmten Gesellschaft fortwährend daran arbeiten den Begriff „Gewalt“ auf alles auszudehnen, was ihnen im Weg steht.

]]>
http://www.sn-media.com/de/blog/Gewalt Definition/133http://www.sn-media.com/de/blog/Gewalt Definition/133Thu, 13 Apr 2023 00:00:00 +0200
Voptop 15 rolling release 03 Apr 2023Das Voptop „rolling release“ das ich im letzten Blogbeitrag bereits angekündigt habe, läuft fröhlich vor sich hin. Bisher habe ich bereits ca. 5 kleine Releases in den „snapcraft store“ vorgenommen. Im Wesentlichen waren es bisher Fehlerkorrekturen, jetzt laufen die ersten größeren Releases ein. Aktuell überarbeite ich insbesondere das UI und modernisiere es. Dabei versuche ich auch die „Usability“ zu verbessern und auf Richtung Gruppen-Chat, Gruppen-Videokonferenzen, Screensharing um zu bauen, hin zu einem Kollaborationstool. Ich denke, dass man Voptop damit auch auf lange Sicht in etwas Vermarktbares verwandeln kann und quasi einen Konkurrenten zu „MS- Teams“, „Slack“ oder „Zoome“ aufbauen kann.

Alt vs. Neu

01 Voptop UI refactoring 03 April 2023

Alt vs. Neu

02 Voptop UI refactoring 03 April 2023

]]>
http://www.sn-media.com/de/blog/Voptop 15 rolling release 03 Apr 2023/132http://www.sn-media.com/de/blog/Voptop 15 rolling release 03 Apr 2023/132Mon, 03 Apr 2023 00:00:00 +0200
Da ist die neue Voptop Beta und das neue JahrZunächst einmal frohes neues Jahr! Möge 2023 besser werden als 2022, es gibt viel Luft nach oben!

Zwischen den Jahren bin ich dann tatsächlich dazu gekommen die neue Beta 1.5.0 fertig zu machen. Im Grunde bestand das „fertig machen“ daraus, IPv6 zu finalisieren und alle noch offenen Punkte in die Version 1.5.1 zu verschieben.
Da einige umfassende Erweiterungen und Änderungen anstehen habe ich mich entschlossen die 1.5 quasi als „roling release“ zu betrachten. Dabei wird primär das snappy Installationspaket berücksichtigt und alle andere werden nur ausgeliefert, wenn die Abwärtskompatibilität bricht. Die Version 1.5.0 steht aber wie immer für alle Plattformen bereit untet https://www.voptop.com und natürlich im Snapcraft store https://snapcraft.io/voptop.

]]>
http://www.sn-media.com/de/blog/Da ist die neue Voptop Beta und das neue Jahr/131http://www.sn-media.com/de/blog/Da ist die neue Voptop Beta und das neue Jahr/131Sat, 07 Jan 2023 00:00:00 +0100
Voptop 150Es ist noch kein Jahr her, seit dem letzten Release. Gute drei Monate hätte ich noch, aber die neue Beta Version 1.5.0 von Voptop ist auch noch nicht fertig. Ich habe mich entschieden die neue Beta Version 1.5.0 in „Häppchen“ zu veröffentlichen, damit sie nicht so lange bei mir alleine „reift“. In den nächsten Tagen kommt also Voptop mit IPv6 und einer ganzen Reihe Crash Fixes. Irgendwann im neuen Jahr dann das überarbeitete UI.
Mit der Überarbeitung des UI möchte ich Voptop auch ein wenig neue ausrichten, ich möchte es mehr in richtig „Collaboration - Tool“ entwickeln. Das bedeute das Gruppen-Chats und Gruppenkommunikation im allgemeinen in den Fokus kommen werden, alles natürlich weiterhin unter den Gesichtspunkten des Themas Sicherheit und auch Anonymitätswahrung.

]]>
http://www.sn-media.com/de/blog/Voptop 150/130http://www.sn-media.com/de/blog/Voptop 150/130Mon, 19 Dec 2022 00:00:00 +0100
Alexander SolschenizynWir wissen, sie lügen.
Sie wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.]]>
http://www.sn-media.com/de/blog/Alexander Solschenizyn/129http://www.sn-media.com/de/blog/Alexander Solschenizyn/129Thu, 15 Dec 2022 00:00:00 +0100
Voptop 140Fast ein Jahr hat es jetzt gedauert bis ich mit der im letzten März angekündigten neuen Voptop Beta fertig geworden bin. Dieses Update ist so ziemlich das umfangreichste, dass Voptop in seiner langen Betaphase je bekommen hat. Dabei bricht es auch die Kompatibilität zu den Vorgänger Versionen. Voptop ist in dieser Version in aller erster Linie schlanker geworden, die libxml2¹ ist entfernt wurden, damit ist auch der Ressourcen verbrauch ein gutes Stück gesunken.
Im Weiteren habe ich diesen großen Versionssprung genutzt und bei der Gelegenheit die Architektur von Voptop ein wenig aufgeräumt und ein paar Architektursünden behoben. Einen nennenswerten Stabilitätsgewinn kann man dem neuen Versionssprung auch beimessen.
Zugegeben, für so viel und so lange Arbeit, ist für den Nutzer auf den ersten Blick nicht viel „rumgekommen“, aber um so mehr für die Portierbarkeit (z.B. auf Android & iOS) und Zukunftssicherheit von Voptop.
Wie immer ist die neue Version auf https://www.voptop.com zu finden und außerdem im Snapcraft² store als „snappy“³.

Eine kleine Auflistung aus meinem Ticketsystem was so alles in Voptop 1.4.0 eingeflossen ist. Wenn ich das gerade so rekapituliere doch mehr als gedacht.

0000033: [General] Remove libxml2 (Robert Stiehler)
0000071: [General] Refactore client to client interface (Robert Stiehler)
0000070: [General] No notification if status of any contact changes (Robert Stiehler)
0000051: [General] Refactoring of Audio and Video processing (Robert Stiehler)
0000052: [General] Voptop crashes/freeze on muting while video playback (Robert Stiehler)
0000050: [General] Very poor audio quality (Robert Stiehler)
0000054: [General] Fix receive and send package "throw away" in Video chat/Screen sharing (Robert Stiehler)
0000069: [General] Deadlock when closing screen sharing session (Robert Stiehler)
0000066: [General] All thrown exceptions should be on stack (Robert Stiehler)
0000065: [General] CAudioLevelMeter_widget::redrawTimerExpired() called endless often (Robert Stiehler)
0000064: [General] Refactoring by clang analyzer (Robert Stiehler)


Ausblick

Es gilt, was immer gilt; nach dem Release ist vor dem Release. Ich bin noch lange nicht am Ziel, es wird weitergehen. Was die Zukunftssicherheit von Voptop betrifft, gibt es noch ein extrem wichtiges Thema zu vervollständigen, und das ist die IPv6 Unterstützung. Außerdem möchte ich das UI von Voptop grundlegend überarbeiten. Dafür werde ich mir auf jeden Fall viel Zeit nehmen. Der nächste Version-Sprung wird also wieder ein „Minor“-Release, aber hoffentlich nicht wieder so furchtbar lange auf sich warten lassen (Zu meiner Verteidigung, ich habe nebenbei ein Haus ausgebaut :-P, dazu vielleicht bei Gelegenheit an anderer Stelle mehr).


1) http://www.xmlsoft.org/
2) https://snapcraft.io/
3) https://snapcraft.io/voptop

]]>
http://www.sn-media.com/de/blog/Voptop 140/128http://www.sn-media.com/de/blog/Voptop 140/128Mon, 28 Feb 2022 00:00:00 +0100
Frohes neues Jahr 2022Hab ich ja nur um fast drei Wochen verpasst :-P! Ich wünsche trotzdem allen noch ein frohes neues Jahr 2022 nachträglich. Ich bin immer noch mit der Renovierung und dem Ausbau des neuen Hauses beschäftigt und muss meinen Blog hier leider noch sträflich vernachlässigen. Ich habe ja die Hoffnung bis Mitte dieses Jahres mit der ersten Renovierungs- und Ausbauetappe durch zukommen, dann eine Sommerpause einzulegen, um danach die zweite Ausbauphase zu starten... wir werden sehen.

]]>
http://www.sn-media.com/de/blog/Frohes neues Jahr 2022/127http://www.sn-media.com/de/blog/Frohes neues Jahr 2022/127Mon, 17 Jan 2022 00:00:00 +0100
Renovierung und UmzugDie letzten 8 Monate waren mehr als ansträngend und kräftezehrend. Meine Freundin und ich haben entschieden das wir uns räumlich vergrößern wollen zum einen, und das idealerweise deutlich ländlicher gelegen sein sollte als unser bisheriges Domizil zum anderen. Ich habe jetzt sehr lange extrem urban und damit auch beengt gewohnt, es war jetzt an der Zeit sich weiter zu entwickeln.
Wir haben jetzt also ein wesentlich größeres Haus mit viel Grundstück in schönster ländlicher Lage. Der Haken war allerdings, das wir das Ganze quasi in beinahe Rohbauzustand erstanden haben und die letzten 8 Monate renoviert und gebaut haben. Den absoluten Löwenanteil haben wir dabei in Eigenleistung erbracht. Mittlerweile nähert sich das Ende der Baumaßnahmen und wir sind sogar schon eingezogen. Ein paar Möbel sind noch im alten Haus, aber nicht mehr viel.
Wenn das dann alles mal hinter mir liegt, komme ich hoffentlich dazu, mich wieder mehr um meinen Blog und meine anderen Projekte wie Voptop zu kümmern.

]]>
http://www.sn-media.com/de/blog/Renovierung und Umzug/126http://www.sn-media.com/de/blog/Renovierung und Umzug/126Thu, 15 Jul 2021 00:00:00 +0200
GenderGaga jetzt gesprochenDas GenderGaga nimmt mittlerweile ungeahnte Ausmaße an. Es gibt jetzt schon Nachrichtensprecher, die diesen Unsinn auch noch mit sprechen. Dabei war es schon immer furchtbar den Quatsch zu lesen, das jetzt quasi mit zu hören klingt, als hätte der Sprecher einen Schlaganfall. Für das gesprochene Wort, gibt es leider so weit mir bekannt ist, noch keine praktikabele Lösung. Sehr wohl aber für das digital geschriebene Wort. Es gibt Browser Addons die das Gender geblubber wieder in ein vernünftiges Deutsch übersetzen und dabei auch noch richtig gut sind. Ich kann aus meiner Erfahrung zum Beispiel „Binnen-I be gone“¹ empfehlen.

1) Chrome & Firefox

]]>
http://www.sn-media.com/de/blog/GenderGaga jetzt gesprochen/125http://www.sn-media.com/de/blog/GenderGaga jetzt gesprochen/125Thu, 18 Mar 2021 00:00:00 +0100